|
|
|
|
|
|
|
 |
BlueSerial Bluetooth Adapter
Serielle Schnittstellen drahtlos verbinden. Bluetooth als RS232 Kabelersatz
|
|
|
Die RS232 Schnittstelle ist nach wie vor die populärste Schnittstelle zur Steuerung, Messwerterfassung oder Überwachung. Oft stören jedoch die Kabel zwischen den Geräten oder behindern die Bewegungsfreiheit der Anwender. Hier ist Bluetooth ideal geeignet um diese störenden Kabel zu entfernen. Die Bluetoothadapter der BlueSerial Reihe sind aktive Systeme mit eigenem Prozessor welche nach einem einmaligen "Pairing" als echter RS232 Kabelersatz zwischen PCs, Messwertgebern, Sensoren, Steuerungen usw. unabhängig von einem Betriebssystem eingesetzt werden können.
BlueSerial Bluetooth Adapter auch für hohe Reichweiten
Die BlueSerial Adapter sind für den Einsatz in Industrie, Medizin, Automotive, Haustechnik, Messtechnik, Embedded Systems usw. ideal geeignet. Hier sind drahtlose Lösungen realisierbar, welche mit sehr geringer Abstrahlung arbeiten und trotzdem über mehrere hundert Meter in Freien eine zuverlässige und abhörsichere RS232 Datenübertragung bieten.
Die BlueSerial Adapter sind kaum grösser als ein RS-232 Steckergehäuse für den 9-poligen, seriellen Anschluss. Die Stromversorgung erfolgt entweder über den Pin 9 der seriellen Schittstelle oder über ein Steckernetzteil. Alternativ können die BlueSerial Adapter auch über Adapterkabel von der USB oder Tatstaturschnittstelle mit Strom versorgt werden. Weiterhin gibt es die Adapter auch mit integriertem NiMH Akku, welcher über einen Arbeitstag ohne Nachladung ausreicht.
Alle seriellen Adapter benötigen keinerlei Treiber und müssen nur einmalig an einem PC oder Notebook mit der beiliegenden Software eingerichtet und gepairt (verbunden) werden. Nach dieser einmaligen Konfiguration wird zukünftig die Verbindung automatisch gleich nach dem Einschalten aufgebaut. |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueSerial RS-232 Bluetooth Adapter und OEM Module
Die BlueSerial Bluetooth Adapter erlauben auf einfachste Weise die Verbindung zwischen Geräten mit RS232 Schnittstelle, wobei an PCs, Notebooks, PDAs auch USB, PCI oder PC-Card Schittstellen verwendet werden können. Die Adapter der BlueSerial Reihe bieten erhebliche Vorteile gegenüber Mitbewerbern wie die automatische Erkennung der angeschlossenen Geräte sowie der Pinbelegung von RX / TX und können mit oder ohne Hardware Handshake betrieben werden. Eine drahtlose Konfiguration über die Bluetoothstrecke selbst ist ebenso möglich. Die BlueSerial Adapter gibt es im kompakten Gehäuse mit optionalen NiMH Akkus integriert sowie als OEM Module mit nur 45 x 18 mm auch zur Platinenmontage und zum Einbau in Ihre Geräte, Sensoren, Steuerungen, Roboter usw. Die Versionen mit eingebautem Akku können auch Sensoren und Geräte mit geringem Strombedarf über die serielle Schnittstelle mit Strom aus dem Akku versorgen.
Beschreibung der BlueSerial Adapter, PDF, deutsch (320k)
BlueSerial Adapter Benutzer Handbuch, PDF, deutsch (1,3 MB) |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueControl Bluetooth Module mit I/O und Developerkit
Die BlueControl CLI Module sind wie die BlueOEM Module zum Einbau in Ihre Geräte gedacht, haben aber gegnüber den BlueSerial Modulen zusätzliche I/O Ports bzw. I2C Bus UNterstützung. Die BlueControl Module kommen fertig aufgebaut auf einer kleinen Platine im Dual-InLine Design und können deswegen einfach in einen handelsüblichen, 24-poligen IC-Sockel eingesteckt werden. Zur schnellen Realisierung eigener I/O Projekte ist auch eine Developerboard mit einem Lochraster / Experimentierfeld für den fliegenden Aufbau eigener Schaltungen erhältlich. Mit dem Board ist die Anpassung des BlueControl Moduls in kürzester Zeit erledigt. Im Betrieb erfolgt die Steuerung der Ausgänge und Abfrage der Eingänge über eine Bluetooth RFCOMM Verbindung. Gleichzeitig können über einen zweiten RFCOMM Kanal Daten über die serielle Schnittstelle ausgetauscht werden. Auch ereignisgesteuerte Übertragungen sind einfach möglich.
BlueControl Flyer, PDF, englisch (228k)
BlueControl Technische Spezifikationen, PDF, englisch (208k) |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
BlueIP65 Bluetooth Industrie Adapter für schwierige Bereiche
Die BlueSerial Adapter gibt es auch in IP65 Versionen im stabilen Aluminiumgehäuse speziell für schwierige Umgebungsbedingungen in der Industrie. Auch die BlueIP65 Adapter sind als Class 2 Version mit ca. 30m Reichweite oder als Class 1 Version bis ca. 100m Reichweite mit und ohne integriertem Akku erhältlich.
Ein höherer Eingangsspannungsbereich macht die BlueIP65 Adapter ideal für den Einsatz in PKW, LKW, Booten, Gabelstapler, Kränen usw. Das stabile Aluminiumgehäuse verfügt über diverse Befestigungs / Montagemöglichkeiten. Die externe Antenne verfügt über einen SMA Anschluss und kann über optional erhältliche Kabel verlängert oder gegen andere Versionen mit höherem Antennengewinn und Reichweite ausgetauscht werden.
Flyer als PDF, deutsch (124k) |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
BlueRail Bluetooth Adapter für Hutschienen Montage
Die BlueSerial Adapter gibt es auch im Hutschienengehäuse. Die BlueRail Versionen mit V.24 RS232 Schnittstelle können in nahezu jede Steuerung integriert werden und arbeiten als transparenter RS232 Kabelsatz. Mit den BlueRail Lösungen ist es möglich, bestehende Steuerungen ohne großen Aufwand auf Wireless-Technologie nachzurüsten. Somit können Steuerungen und Service-Schnittstellen in Verbindung mit einem PC, Notebook, PDA oder einem anderen, Bluetooth-fähigen Gerät auf einfachste Art und Weise drahtlos programmiert werden. Besonderheiten: Erweiterter Eingangsspannungsbereich sowie eine externe Antenne, welche auch über ein optionales Kabel aus einem Schaltschrank geführt werden kann um höhere Reichweiten zu erzielen.
BlueRail Flyer, PDF, deutsch (96k) |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
BluePCI Blutooth PCI Card auch für Windows NT oder Linux
Mit der BluePCI Karte verwandeln Sie jeden PC mit PCI Steckplatz in einen sehr preiswerten Bluetooth Access Point . Die PCI Karte ist der ideale, drahtlose Ersatz für Multi-Serielle Schnittstellenkarten. Die Karte kann die gleichzeitige Verbindung von bis zu sieben seriellen Bluetoothadaptern und / oder Bluetoothgeräten wie Modem, Handy, PDA, Drucker, Notebook usw. herstellen und über virtuelle COM Schnittstellen steuern. Die BluePCI Card kann auch in Windows NT Systemen sowie unter Linux genutzt werden. Windows 98SE, ME, 2000, XP sind selbstverständlich. Die Karte wird mit einer externen Antenne und ca. 1.5m Antennenkabel geliefert.
.
PCI Card Flyer, PDF, englisch (720k) |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
BlueBox Bluetooth Lösung für Barcode-Scanner u.a. Geräte
Die BlueBox ist eine kundenspezifische Version und intergriert einen BlueSerial Adapter mit einem sehr grossen Akku, welcher neben dem Bluetoothmodul gleichzeitig auch handelsübliche Barcodescanner oder andere Geräte mit serieller Schnittstelle über einen langen Zeitraum mit Strom versorgen kann.
Die BlueBox ist ergonomisch geformt und verfügt über eine Gürtelschlaufe, womit diese bequem am Gürtel getragen werden kann. Die BlueBox ist somit ideal um vorhandene CCD, Laser oder Stift-Barcodescanner drahtlos mit einem POS System / Kasse oder PC verbinden zu können. Die Barcodescanner werden einfach an der 9poligen RS232 Schnittstelle der BlueBox angeschlossen und über diese mit Strom versorgt.
Barcode Scanner Flyer, PDF, deutsch (540k) |
|
 |
|
|
|
|
|
|
BlueUSB Bluetooth USB Adapter für PCs und Notebooks
Die preiswerten Bluetooth USB-Adapter erlauben die Verbindung zu seriellen Geräten bzw. BlueSerial Adaptern und Bluetoothgeräten wie PCs, Notebooks, PDAs, Drucker, Accesspoints, Modems usw. bis zu einer Distanz von 100 Metern und mehr. Der sehr kompakte Stecker passt in jede USB Schnittstelle von Notebooks oder PCs. Über mehrere virtuelle COM Ports können bis zu sieben drahtlose Verbindungen gleichzeitig bedient werden.
Die Besonderheit unserer USB Bluetoothadapter liegt in der einfach zu bedienenden deutschen und englischen Software, welche die gleiche Oberfläche sowie "Look & Feel" hat wir die Konfigurationssoftware der gesamten BlueSerial Serie.
Die Adapter können aber alternativ auch den seit Windows XP ServicePack 2 verfügbaren Microsoft Bluetoothtreiber nutzen und über weitere Profile auch Headsets oder Kopfhörer bedienen oder über das PAN Profil einen Zugang zum Netzwerk und dessen Services wie Internetzugang usw. herstellen.
Eine weitere Version erlaubt die Anbindung von USB Druckern. Diese konnten bisher nicht mit USB Bluetoothadaptern genutzt werden da die Drucker keine eigene CPU bzw. Betriebssystem haben. Mit dem BT-USB10P ist jetzt auch ein aktiver Bluetooth USB-Adapter erhältlich, welcher mit Druckern über das HCRP (Hard Copy Replacement Profile oder SPP (Serial Port Profile) funktioniert.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|